Zeitalter des eFulfillment. Chancen und Herausforderungen.

eFulfillment

Verzeichnis

Was ist eFulfillment?

Das Begriff E-Fulfillment oder eFulfillment verbindet die Themen E-Commerce und Fulfillment. Im weitesten Sinne umfasst es die Gesamtheit der Personen, Prozesse und Technologien, die erforderlich sind, um eine Online-Bestellung an einen Kunden zu liefern.

Im logistischen Kontext (oftmals auch gemeinsam mit den Begriffen 3PL /Third Party Logistics oder Order Fulfillment verwendet) bezieht sich der Begriff E-Fulfillment auf die lagerlogistische Abwicklung von Bestellprozessen und dem Warenumschlag im Kontext des reinen Onlinehandels und bildet damit den letzten Schritt im E-Commerce Prozess vor dem Transport der Ware zum Endkunden.

Besonderheit und Unterschiede im Vergleich zum klassischen Warenumschlag

Ähnlich wie beim klassischen Fulfillment umfasst das eFulfillment alle intralogistischen-Prozesse vom Wareneingang über die Lagerung und Kommissionierung bis zum Warenausgang. Die Kommunikation und der Austausch von Daten und Informationen geschieht jedoch ausschließlich elektronisch. Der Logistikdienstleister erhält also alle Aufträge per API-Schnittstellen aus Shopsystemen oder angebundenen Marktplätzen.

Herausforderungen in einem dynamisch wachsenden Onlinehandel

Der Onlinehandel ist durch eine starke Dynamik und oftmals hohe Peaks im Versandvolumen gekennzeichnet. Sonderaktionen  an Tagen wie Black-Friday oder im Vorweihnachtsgeschäft müssen vom Logistikdienstleister antizipiert und abgefangen werden. Auch Artikel mit spontan sehr hohen Reichweiten auf Socialmediakanälen bringen die auf den stationären Handel spezialisierten Lager oft an Ihre Kapazitätsgrenzen. Die wachsende  Bedeutung von Online getriebenen Trends, Marken und Produkten wird zukünftig deutlich zunehmen.

eFulfillment für Social Media Brands und Influencer

Die stark gestiegenen Nutzerzahlen und Reichweiten von Social Media Netzwerken wie Instagram und TikTok und Co. schaffen immer neue Herausforderungen für Logistik, Versand und Retourenabwicklung.

Zahlreiche Influencer und Digital Native Brands verkaufen Ihre Produkte direkt oder durch Integration ihres E-Commerce über Social Media Plattformen. 

Tools wie Instagram Checkout oder die Shopify Integrationen machen es immer einfacher, eine eigene Marke zu gründen und die passenden Produkte digital zu vertreiben. Auch hier gilt es mit passenden und modern aufgestellten Partnern zu arbeiten, um den oftmals starken Schwankungen und hohen Wachstumsdynamiken erfolgreich entgegentreten zu können.  

eFulfillment in Köln, NRW, Deutschland. Passende Lösung für den E-Commerce und M-Commerce

Unser Familienunternehmen bietet jungen Marken und online getriebenen Unternehmen gleichermaßen ein passende Lösung für verschiedenste Waren.

Nutzen Sie unser Know-How aus 35 Jahren Erfahrung sowie unsere flexiblen Schnittstellen zu allen gängigen Systemen, um Ihre Waren schnell und effizient zu versenden.

Sie wünschen spezielle Verpackungslösungen oder individualisierte Lösungen, um Ihren Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu schenken? Wir beraten Sie gerne!

Verzeichnis

Rückruf vereinbaren

Wir melden uns zeitnah zurück.
Fulfillment Anfrage gesendet

Vielen Dank!

Eine E-Mail ist auf dem Weg zu dir und sollte in wenigen Minuten in deiner Inbox erscheinen.
Wusstest du schon? Bei uns erhältst du einen persönlichen Ansprechpartner, vor Ort im Lager, welcher mit deiner Ware bestens vertraut ist. Schreibe eine Nachricht, ruf an oder komm direkt vorbei.