ℹ️ Wir haben unsere maximale Kundenanzahl erreicht. Wenige freie Plätze ab Sommer 2025.

PrestaShop Fulfillment. Eine echte Shopsystem-Alternative?

PrestaShop Fulfillment und Logistik Deutschland

Verzeichnis

PrestaShop Fulfillment in Deutschland. Presta ist ein Shopsystem, das unseres Erachtens im deutschsprachigen Raum nicht sehr verbreitet ist (zumindest nach den Anfragen, die wir erhalten haben), aber als europäische Lösung ein spannendes Tool für Marken sein kann.

Ähnlich wie Odoo, ein System, das früher nie für unsere Logistik nachgefragt wurde, taucht Presta Shop jetzt aber häufiger im Mix auf. 

Dieser Beitrag ist also auch ein Test für uns, um zu sehen, wie die Nachfrage ist.

Im Moment bieten wir keine direkte API-Integration an, aber wenn das Feedback positiv ist, könnte eine Implementierung interessant sein.

Es macht wenig Sinn, die Zeit zu investieren, eine API zu bauen und auf dem neuesten Stand zu halten, wenn sie nicht genutzt wird.

Etwas Background:

PrestaShop bezeichnet sich als die führende Open-Source-E-Commerce-Lösung in Europa und Lateinamerika und wird von 300.000 Shops weltweit eingesetzt.

Die PrestaShop SA wurde 2007 von Igor Schlumberger und Bruno Lévêque in Frankreich gegründet. Das Unternehmen hat 100 Mitarbeiter, die an drei Hauptprojekten arbeiten.

Im Jahr 2021 werden PrestaShop-Websites mehr als 24 Milliarden Euro Online-Umsatz generieren. Seit November 2021 ist Presta Teil von Fortidia aus Italien, und damit nicht mehr unabhängig. 

Licht- und Schatten (wie fast überall)

Auf Trustpilot erhält PrestaShop eine durchschnittliche Bewertung von 2,3 von 5 Sternen, basierend auf über 500 Bewertungen. Bei OMR läufts mit 3,7/5 deutlich besser. Bei Capterra liegt Presta mit mit 4,3 von 5 sehr gut.

Vorteile:

  • Benutzerfreundlichkeit: Viele Nutzer schätzen die einfache Handhabung und die benutzerfreundliche Oberfläche von PrestaShop.
  • Anpassungsfähigkeit: Die Plattform bietet eine Vielzahl von Modulen und Themes, die eine individuelle Gestaltung des Online-Shops ermöglichen.
  • Kosteneffizienz: Als Open-Source-Lösung entfallen Lizenzgebühren, was PrestaShop zu einer kostengünstigen Option für kleine und mittlere Unternehmen macht.
  • Community: Durch die relativ große und aktive Community findet man im Internet auch schnell Ansprechpartner für Fragen oder eventuell auftretende Probleme mit der Software.

Nachteile:

  • Technischer Support: Einige Nutzer berichten von Schwierigkeiten beim Erhalt schnellen und effektiven Supports, insbesondere bei der kostenlosen Version.
  • Komplexität bei Erweiterungen: Die Integration zusätzlicher Module kann komplex sein und erfordert oft technisches Know-how.
  • Upgrades können bei Prestashop mühsam sein, aber man muss sie nicht sehr oft durchführen.
  • Leistungsprobleme: Einige Anwender berichten von Performance-Problemen bei großen Produktkatalogen oder hohem Traffic.

Presta Fulfillment Integration

Für eine direkte PrestaShop-Integration gibt es aus unserer Sicht die folgenden beiden Optionen:

Automatisierter .csv Import/Export (bereits umsetzbar)

Ähnlich wie andere Shopsysteme auch, bietet Presta einen umfangreichen Marktplatz mit Tools von Drittanbietern an. Auch beim Thema .csv Import und .csv Export sind einige Tool verfügbar. Hier der direkte Link zur Kategorie

Beim altbewährten, aber immer noch solide funktionierenden Datenaustausch per .csv benötigen wir von dir Folgendes:

  • Artikelstammdaten (Name, Barcode, SKU als Basics und falls verfügbar auch Bilder, Gewichte, Maße).
  • Aufträge (Status: bezahlt/offen, Lieferadresse, Ländercode, Menge je Position und passendem Code zur Zuordnung).

Von dir und von uns werden je die Dateien auf einem FTP Server abgelegt und können von dort aus mit sog Cronjobs automatisch in das jeweils andere System importiert werden.

Wichtig: Der Aufbau der .csv sollte einmal festgelegt, gleichbleibend sein.

Das gibt’s von uns:

  • Auftragsstatus mit Versandart und Trackingnummer.
  • Der aktuelle Lagerbestand aller Artikel.

Mit der Grundlage kann der E-Comemrce Fulfillment Prozess für deinen Shop bereits abgebildet werden.

Direkte API-Integration (Testphase mit diesem Beitrag aktiv)

Presta Fulfillment per API automatisieren? Nach erster Recherche auch möglich. Wir mögen PHP und die Dokumentation hat alle Basics um mit Umsetzung und Tests starten zu können.

Zugang Webservice: Um die Grundlage und Zugang zu schaffen, musst du über einen Händleraccount sen sog Webservice aktivieren. Hier der Link.

Logge dich im PrestaShop-Backoffice ein, öffne die Seite „Webservice“ unter „Erweiterte Parameter“ und wähle dann „Ja“ für die Option „PrestaShop Webservice aktivieren“.

API Daten erhalten: Hierzu musst du einen Zugangsschlüssel erstellen. Diesen Schlüssel verwenden wir später bei jedem Aufruf der API.

Öffne die Seite „Webservice“ unter dem Menü „Erweiterte Parameter“ und klick dann auf die Schaltfläche „Neuen Webservice-Schlüssel hinzufügen“, um auf den Bereich „Kontokonfiguration“ zuzugreifen.

Andere Anbindungen

Falls du ein ERP oder Multi-Channel-Tool mit direkter Presta Integration wie Billbee oder JTL nutzt, kann die Anbindung natürlich direkt über dieses System umgesetzt werden.

Fazit: PrestaShop Fulfillment Lösung

PrestaShop Fulfillment Deutschland. Auch für PrestaShop gelten die gleichen Grundsätze wie bei anderen Shopsystemen. Die Auswahl einer passenden Fulfillment Lösung ist essentiell für langfristig gute Prozesse. Oder aber du übernimmst den Versand zunächst oder auch dauerhaft selbst.

  • Hier unser Guide für den Einstieg in das Thema Fulfillment.
  • Hier geht’s zur Erläuterung der Preisstruktur der Fulfillment Partner.

Wir können dir nicht beurteilen, ob Presta für deinen Bedarf das richtige Shopsystem für dich ist. Du musst dich informieren, vergleichen, Tipps einholen und persönliche Erfahrungen anderer Händler einholen.

Lass dir die nötige Zeit und entscheide auf solider Basis. Wenn du dich gut vorbereitest, musst du deinen Shop nicht schon nach kurzer Zeit wieder umziehen.

Wir begrüßen natürlich, dass es neben den dominierenden Anbietern aus den USA immer wieder europäische Alternativen gibt, die teilweise sogar einfacher für das deutsche Recht eingerichtet werden können.

Verzeichnis

Fulfillment Anfrage gesendet

Vielen Dank!

Eine E-Mail ist auf dem Weg zu dir und sollte in wenigen Minuten in deiner Inbox erscheinen.
Wusstest du schon? Bei uns erhältst du einen persönlichen Ansprechpartner, vor Ort im Lager, welcher mit deiner Ware bestens vertraut ist. Schreibe eine Nachricht, ruf an oder komm direkt vorbei.